Freiwilliges Soziales Jahr
(FSJ)
Du interessierst dich für ein FSJ im Sozialpädagogischen Bereich (SpB) der Ludwig-Bechstein-Grundschule?
Dann bewirb dich bei uns!
Du brauchst:
Eine Bewerbung kannst du auf folgender Homepage abschicken:
https://www.einstieg-statt-auszeit.de/
Wie läuft ein FSJ bei uns ab?
Am Vormittag bist du in deiner festen Klasse eingesetzt und unterstützt den Unterricht, hilfst den Kindern beim Lernen und nimmst an Klassenausflügen teil. Darüber hinaus erhältst du Zeit, um eigene Angebote und Projekte vorzubereiten. Auch bei der Planung von Veranstaltungen und der Gestaltung der pädagogischen Räume, ist deine Meinung gefragt. Raum zur kollegialen Beratung bietet dir u.a. die wöchentliche Dienstberatung, an der du teilnimmst. Am Nachmittag bist du ein Teil der offenen Ganztagsbetreuung. Dort warten bis zu 170 Schulkinder auf dich und die Freizeitangebote deines Teams. Viel Spaß aber auch Stress und Herausforderungen sind garantiert. Dabei agierst du in den Spieleräumen im Hauptgebäude, in spezifischen Räumen (z.B. Kreativraum, Holzwerkstatt, Küche, Musikraum, Lounge) oder auf dem Schulhof und der angrenzenden Sportanlage. Unterstützen wirst du die Kinder auch beim Mittagessen, beim Nachmittagsimbiss oder der Hausaufgabenbetreuung.
Das können Freiwillige bei uns lernen:
Bei uns kannst du den Erzieher*innenberuf mit all seiner Vielseitigkeit kennenlernen. Neben den vielen schönen Momenten, gilt es auch sich bewusst zu machen,
welche Schwierigkeiten und Herausforderungen das Berufsfeld mit sich bringt.
Das Arbeitsfeld und den Alltag an einer Grundschule erlebst du aus einer neuen Perspektive und lernst, was zu einem gelungenen Schultag alles dazugehört.
Der offene Ganztagsbereich, in dem du auf völlig unterschiedliche Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse triffst, bietet dir sehr viele Möglichkeiten das soziale Lernen kennenzulernen und selbst
anzuwenden.
Mit einem*einer festen Praxisanleiter*in planst du gemeinsam die verschiedenen Phasen deines FSJ und führst regelmäßige Reflexionsgespräche.
Die für Erzieher*innen wichtigen Kompetenzbereiche wirst du kennenlernen und dir eigene Kompetenzen aneignen sowie bestehende Kompetenzen ausbauen. Auch wirst du Erfahrungen in der Anleitung von
verschiedenen Angeboten sammeln.
Wir bieten den Freiwilligendienst bei uns, weil...
wir dir erste Erfahrungen im Arbeitsleben und aussagekräftige Einblicke in das Arbeitsfeld von Erzieher*innen an einer Grundschule ermöglichen möchten. Wir sehen dich dabei als wertvolles Mitglied unseres Teams, schätzen deine Meinung und möchten dir die optimalen Rahmenbedingungen für deine persönliche Weiterentwicklung bieten.
---------------------------------------------------------------------------------
Praktikumsinformation
Du interessierst dich für ein Praktikum im Sozialpädagogischen Bereich (SpB) der Ludwig-Bechstein-Grundschule? Dann bewirb dich bei uns.
Sowohl ein Kurzpraktikum als auch ein langes Praktikum ist bei uns in der Einrichtung möglich. Hierbei werden Interessen und Wünsche der Klassenstufe berücksichtigt.
Wir bieten:
Bewerbungen kannst du direkt an folgende Adresse schicken:
Ludwig-Bechstein-Grundschule
Sozialpädagogischer Bereich
Halbauer Weg 25
12249 Berlin
Oder einfach per Mail an:
ludwig-bechstein@tjfbg.de